elbespaceelbespace
  • Raum für Kommunikation
  • Portfolio
    • Angebote & Pakete
    • BarCamp & andere Austauschformate
    • BarCamp-Organisation
    • BarCamp-Moderation
    • Intensiv-Workshop Community Management
    • Kompaktkurs Social Media Manager*in
    • NEU: Zertifikatskurs Community Manager*in
    • NEU: Content-Werkstatt – 2 x 20 in 2 Tagen
  • Team
  • Referenzen
    • Fotos
    • Websites
    • Organisierte BarCamps
  • Blog
  • Impressum
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung

Kompaktkurs Social Media Manager*in

In insgesamt 6 Modulen mit 72 Unterrichtseinheiten (UE) sowie mit Buchlektüre und etwa 24 UE an Selbstlerneinheiten wird im Kompaktkurs (02.09.-11.11.2023) das erforderliche Fachwissen für den Social Media Manager in 9 (Online-)Tagen aufgearbeitet. Gleichzeitig werden die Teilnehmer:innen auf die separat abzulegende BVCM-Prüfung zum „Social Media Manager (BVCM)“ vorbereitet. Dabei dient das Standardwerk „Der Social Media Manager“ von Vivian Pein (4. Auflage, 2020, 621 Seiten, siehe auch Amazon) als begleitendes Lehrwerk und ist auch im Kurspreis enthalten.

Der Lehrgang richtet sich an alle, die Online-Kommunikation und insbesondere Social Media beruflich nutzen und eine sinnvolle Strategie für den Einsatz von Social Media entwickeln möchten. Die Weiterbildung ist konzipiert für Verantwortliche und Mitarbeiter:innen , die ihre Aktivitäten in den Bereichen

  • Marketing
  • PR & Unternehmenskommunikation
  • HR
  • Kundenservice

verbessern wollen, sowie für Selbständige/freiberuflich Tätige.

Übersicht Module & Themen

Modul 1: Social Media Grundlagen (Katja Evertz)

  • What‘s new? Aktuelle Social Media Trends und deren Einordnung
  • Die wichtigsten Social Media Plattformen und ihre Funktionsweisen
  • Social Media Ziele und KPI‘s definieren, Vorgehensmodell entwickeln
  • Zielgruppen, Personas, Customer Journey, Segmentierung
  • Zusammenspiel von Paid, Owned und Earned Media zur Erreichung von Wachstumszielen (Reichweite, Interaktion, Revenue Participation)
  • Social Media Ads

Modul 2: Social Media Recht (Christian Korte)

  • Anwendbares Recht
  • Immaterialgüterrechte, insb. Urheberrecht, Markenrecht
  • Wettbewerbsrecht, Persönlichkeitsrechte
  • Lizenzen, insb. auch CC-Lizenzen, praktische Anwendung von Nutzungsbedingungen
  • Verantwortlichkeiten sowie (Link-/ Störer-) Haftung, Impressumspflicht, Jugendschutz
  • Recht für Social Media Marketing: u.a. Werben in sozialen Netzwerken, Gewinnspiele
  • Social Plugins, Datenschutz, Folgen von Rechtsverletzungen/ „Abmahnwesen“

Modul 3: Social Media Management, Content & Monitoring (Stefan Evertz)

  • Anforderungen an Social Content (generell und kanalspezifisch)
  • Contententwicklung und Content Strategie: Themenfindung, Redaktionsplanung, Inhaltstypen, Einbindung von User-generated Content
  • Social Media Software: Werkzeuge für Publishing, Engagement, Monitoring, Benchmarking und Analytics
  • Erfolgskontrolle, Reporting und Kennzahlen (KPIs)
  • Corporate Social Media: Organisationale Verortung, Change Management und strategische Einbindung von Social Media in bestehende Unternehmensstrukturen und Prozesse
  • Berufsbild Social Media Manager: Aufgaben, Anforderungen, Einsatzfelder, Weiterbildung und Perspektiven
  • Social Media Budgets planen und effektiv einsetzen

Modul 4: Strategie-Entwicklung (Stefan Evertz)

  • Kernelemente einer Social Media Strategie (Analyse, Planung, Umsetzung & Evaluation)
  • Erprobung mit eigenen Übungs-Szenarien
  • Identifikation relevanter Aspekte & Maßnahmen
  • Gemeinsame Erarbeitung weiterer konkreter Strategieansätze

Modul 5: Community Management (Stefan Evertz)

  • Konzepte und Ideen für Nutzeransprache und User-Engagement
  • Effektive Kommentarmoderation, Strategien zur Deeskalation, Reklamations- und Beschwerdemanagement im Social Web
  • Social Media Crisis Readiness und Gouvernance
  • Social Media als Kundenbindungsinstrument und für Kundenservice
  • Ansätze zur Einbindung von Influencern im Kontext von Social Media Kampagnen

Modul 6: Praxis – / Prüfungstraining (Stefan Evertz)

  • Anhand eines Fallbeispiels oder eines selbstgewählten Cases wird ein Social Media Konzept erstellt und präsentiert
  • Fragen und Feedback durch die Kursleitung und Peers

Termine im Überblick (Kurs 5, ab September 2023)

Modul 1: Grundlagen: Plattformen, Trends, Ads & Ziele (Katja Evertz)
Termin: 02.+03.09.2023, Sa+So 10-17 Uhr

Modul 2: Social Media Recht (Christian Korte)
Termin: 23.+24.09.2023, Sa+So 10-17 Uhr

Modul 3: Social Media Management: Content Produktion, Monitoring, Erfolgsmessung und Tools (Stefan Evertz)
Termin: 07.+08.10.2023, Sa+So 10-17 Uhr

Modul 4: Strategie-Entwicklung (Stefan Evertz)
Termin: Sa, 28.10.2023, 10-17 Uhr

Modul 5: Community Management: Dialog, Krisenprävention und Influencer (Stefan Evertz)
Termin: So, 29.10.2023, Sa 10-17 Uhr

Modul 6: Praxistraining (Stefan Evertz)
Termin: Sa, 11.11.2023, 10-17 Uhr

Buchungsmöglichkeit (via pretix)

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticket-Shop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte hier.

 

Eckdaten

  • Der Kompaktkurs findet in jedem Fall virtuell statt (via Zoom).
  • Earlybird: € 814,29 netto / € 969 (inkl. MwSt.) bzw. Normalpreis: 906,72 netto (€ 1079 inkl. MwSt.).
  • Im Preis enthalten: Das Lehrwerk „Der Social Media Manager“ von Vivian Pein.
  • Optional: Teilnahme an der separat durchgeführten Prüfung zum „Social Media Manager (BVCM)“ (mehr Infos zur Prüfung auch beim BVCM).
  • Alle infos auf einen Blick im Flyer im PDF-Format.

elbespace

Raum für Kommunikation. Workshops, Seminare und Events - analog und digital, in Wittenberge und in ganz Deutschland. Mit Katja Evertz und Stefan Evertz.

Aktuelle Seminare

  • Kompaktkurs Social Media Manager*in (02.09.-11.11.23)
  • Zertifikatskurs Community Manager*in (27.09.-27.10.23)
  • Content-Werkstatt – 2 x 20 in 2 Tagen (19.-20.10.23)
  • Intensiv-Workshop Community Management (09.11.23)

Zuletzt im Blog

  • Umfrage zu einem Jahr Remote: Was war, was wird?
  • Prignitzer Kunsthandwerkerin erhält Vereinsstipendium für die Weiterbildung zur Social Media Managerin
  • Stipendium Kompaktkurs Social Media Manager*in für Vereine

Newsletter abonnieren

Wir informieren mit unserem kostenlosen Newsletter regelmäßig (max. 2 x pro Monat) über neue Inhalte auf elbespace.de.
  • Startseite
  • Raum für Kommunikation
  • Wittenberge
  • Portfolio
  • Referenzen
  • Team
  • Blog
  • Newsletter

  • Community Academy
  • CoCon | Die Community-Convention
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung